- galvanomagnetische Elemente
- galvanomagnetische Elemẹnte[nach L. Galvani], Halbleiterbauelemente, deren Wirkungsweise auf einem galvanomagnetischen Effekt beruht, z. B. beim Hall-Generator auf dem Hall-Effekt, bei der Wismutspirale und der Feldplatte (Fluxistor) auf der Widerstandsänderung im Magnetfeld. Für sie wird neuerdings Indiumantimonid (InSb), das eine hohe Elektronenbeweglichkeit besitzt, als Grundmaterial verwendet. - Die ein zusätzliches magnetisches Bauelement (Dauer- oder Elektromagnet) benötigenden galvanomagnetischen Elemente können u. a. als kontaktlose Signalgeber und Potentiometer und zur Messung von Magnetfeldern und hohen Stromstärken dienen.
Universal-Lexikon. 2012.